top of page
weiße Mauer

Sachverständiger für Bauschäden

Ursachenanalyse von Bauschäden – Unser Kompetenzzentrum für nachhaltige Lösungen
Bauschäden können vielfältige Ursachen haben, die nicht immer leicht zu identifizieren sind. Feuchteschäden im Haus beispielsweise, sind nicht nur ein dauerndes Ärgernis bei Altbauten, sondern treten immer häufiger auch bei Häusern neueren Datums auf. Eine schnelle und sachkundige Reaktion ist jedoch entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden. Unser Team aus zertifizierten Baugutachtern und Bausachverständigen steht Ihnen zur Seite, um Ursachen von Bauschäden präzise zu analysieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Analyse der Schadensursache – Erfahrung, Kompetenz, und präzise Messtechnik

Mit umfassender Kompetenz und modernster Messtechnik erkennen wir die Ursachen von Bauschäden. Unabhängig davon, ob es sich um Schäden an Gebäuden oder Grundstücksbestandteilen handelt, analysiert unser erfahrener Baugutachter vor Ort die Schadensursachen, beurteilt die Bauschäden, dokumentiert diese fotografisch und bietet kostengünstige Lösungsmöglichkeiten zur Schadenbeseitigung an. So werden weitere Folgeschäden und -kosten vermieden.

Umfassende Betreuung – Das Bauschadengutachten als optionale Leistung

Bei Bedarf erstellt unser Bausachverständiger ein detailliertes Bauschadengutachten, das die Schadensursache und eine Kostenschätzung für eine effektive Schadenbeseitigung enthält. Falls nötig führen kompetente Partnerinstitute labortechnische Untersuchungen durch, deren Ergebnisse in das Bauschadengutachten integriert werden.

Baumängel rechtzeitig erkennen – Sachverständige mit Weitblick

Ein Baumangel muss nicht zwangsläufig zu einem Schaden führen, kann jedoch bei schlechter Ausführung vorliegen. Wir bieten klare Antworten und eine erste Einschätzung bereits im Ortstermin. Unser Gutachten enthält falls gewünscht auch Reparaturvorschläge und Kostenkalkulationen.

Bauschäden beheben – Prävention und Instandsetzung im Fokus

Wir klären mit Ihnen vor Ort die Fragenstellungen, die für die Lösung des Problems zielführend sind. Die Beseitigung eines frühzeitig erkannten Baumangels während der Bauphase erfordert geringen Aufwand. Hingegen ist die Korrektur eines zu spät erkannten Baumangels nach Fertigstellung mit deutlich höherem Aufwand verbunden. Ein Bauschaden erfordert eine schnelle Identifikation der Ursache und eine sach- und fachgerechte Beseitigung, um Schadenvergrößerung zu verhindern.

​

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und Begutachtung.

​

​

​

​
 

bottom of page